Skip to content

Beschaffungsstrategie für Business Lines

Wie differenzierte Beschaffungsstrategien und ein strukturierter Portfolioansatz Margenrisiken senken und interne Prozesse verbessern.

Herausforderung

Im Zuge meiner Tätigkeit als Leiter Stromportfoliomanagement war ich verantwortlich für die Energiebeschaffung von 2 TWh jährlich für die Business Lines. Eine einheitliche 3-Jahres-Beschaffungsstrategie führte zunehmend zu Problemen: starre Planung, sinkende Margen bei fallenden Energiepreisen, und mangelnde Flexibilität gefährdeten die Profitabilität energieintensiver Geschäftseinheiten. Eine differenzierte, zukunftssichere Lösung wurde notwendig.

Maßnahmen

Um die Strategie praxisnah und tragfähig zu gestalten, wurde gemeinsam mit internen Teams und Kunden eine neue Struktur erarbeitet – vom Kundenfeedback bis zur Einführung eines Portfolioberichts.

Ergebnisse

Die neue Strategie senkte das Margenrisiko messbar, professionalisierte das Team und führte zu einer deutlichen Effizienzsteigerung im Prozess.

Sie möchten Ihre Beschaffung zukunftssicher aufstellen?

Ich helfe Ihnen dabei, Risiken realistisch zu steuern und Energiebeschaffung differenziert auszurichten – abgestimmt auf Produkte, Märkte und Kunden.